Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

bunte (Herbst)blätter

  • 1 autumn

    noun
    (lit. or fig.) Herbst, der

    in autumn 1969, in the autumn of 1969 — im Herbst 1969

    in early/late autumn — im Frühherbst/Spätherbst

    last/next autumn — letzten/nächsten Herbst

    * * *
    ['o:təm]
    ((American fall) the season of the year when leaves change colour and fall and fruits ripen.) der Herbst
    - academic.ru/4608/autumnal">autumnal
    * * *
    [ˈɔ:təm, AM ˈɑ:t̬əm]
    I. n Herbst m
    in [the] \autumn im Herbst
    [in] late \autumn [im] Spätherbst
    II. n modifier (day, festival, weather) Herbst-
    \autumn leaves Herbstlaub nt
    \autumn term Wintersemester nt
    * * *
    ['ɔːtəm] (esp Brit)
    1. n (lit, fig)
    Herbst m
    2. adj attr
    Herbst-, herbstlich
    * * *
    autumn [ˈɔːtəm]
    A s Herbst m (auch fig):
    in autumn im Herbst;
    be in the autumn of one’s life im Herbst des Lebens stehen
    B adj Herbst…:
    autumn collection (Mode) Herbstkollektion f;
    autumn tints herbstliche Farbtöne, Herbstfärbung f
    * * *
    noun
    (lit. or fig.) Herbst, der

    in autumn 1969, in the autumn of 1969 — im Herbst 1969

    in early/late autumn — im Frühherbst/Spätherbst

    last/next autumn — letzten/nächsten Herbst

    * * *
    (UK) n.
    Herbst -e m. adj.
    herbstlich adj.

    English-german dictionary > autumn

См. также в других словарях:

  • Herbst — Herbstwald in Deutschland Herbststimmung am See …   Deutsch Wikipedia

  • Rieskrater — Das Nördlinger Ries ist eine Region im Grenzgebiet zwischen Schwäbischer Alb und Fränkischer Alb im Städtedreieck Nürnberg – Stuttgart – München. Es gehört zum größeren Teil zum bayerischen Landkreis Donau Ries, zum kleineren zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Nördlinger Ries — 48.88833333333310.535833333333 Koordinaten: 48° 53′ 18″ N, 10° 32′ 9″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Aapamoor — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Hochmoorpflanze — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Hochmoorpflanzen — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Ombrotrophe Moore — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Regenmoore — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Strangmoor — Dieser Artikel behandelt den Moortyp Regenmoor als Landschaftselement und Ökosystem, Regen bzw. Hochmoor im geologischen Sinn siehe Moorboden, Bodentyp und Torf. NSG „Ewiges Meer“, Hochmoorweite eines Restmoores in Nordwestdeutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeine Esche — (Fraxinus excelsior) Systematik Asteriden Euasteriden I …   Deutsch Wikipedia

  • Drježdźany — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»